Inzwischen sind meine Grashüpfersocken fertig, getragen und auch schon gewaschen. Leider musste ich meine Grashüpfer so schnell anziehen dass ich weder ein Foto der fertigen Socken noch ein Tragefoto knipsen konnte. Doch diese Tatsache hält mich jetzt nicht davon ab Euch das Strickmuster aufzuschreiben.
Die die mich näher kennen wissen, dass ich eine kleine Frostbeule bin, ich friere wirklich fast immer. Was liegt da näher selbstgestrickte Socken zu tragen? Das Foto ist vor zwei Tagen entstanden und mittlerweile ist das Paar Socken auch schon fertig und wärmt meine Füße. Herrlich kann ich sagen!
Rechts-Links-Muster: Kleine Leiter
Das Rechts-Links-Muster “Die kleine Leiter” strickte sich ganz vorzüglich flott von der Leber weg. Die Maschenanzahl sollte durch sechs teilbar sein. Da ich meine Socken in Größe 38/39 stricke, mit 15 Maschen auf jeder Nadel und in Nadelstärke 2,5, passt das Strickmuster ideal für meine Sockengröße.
Sockenanleitung “Grashüpfersocken” Größe 38/39
- 60 Maschen anschlagen = 15 Maschen pro Nadel und zur Runde schließen
- 10 bis 15 Reihen im Bundmuster, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links stricken (10-15 Reihen, denn die eine Sockenträgerin trägt lieber kleinere, die andere liebe größere bzw. höhere Bündchen) begonnen wird mit 2 rechten Maschen
- Die zwei rechten Maschen des Bündchens werden weiterhin im Muster fortlaufend als rechte Maschen
- die 2 linken Maschen des Bündchenmuster werden abwechselnd je Reihe mit 2 rechts, die nächste Reihe dann wieder 2 links gestrickt.
- 1. Reihe des Mustersatzes: alle Maschen rechts
- 2. Reihe des Mustersatzes: 2 rechts, 2 links bis Reihenende
- Die 1. und die 2. Reihe fortlaufend wiederholen bis der Sockenschaft die gewünschte Länge hat bzw. 18 cm bei Schuhgröße 38/39 und einer Bumerangferse
- Die Ferse nach Gusto stricken. Meine Grashüpfersocken haben eine Bumerangferse. (Maschen der Nadel 1 und 4 verwenden) Dabei ggf. auf andere Schaftlängen achten.
- Das Rechtslinksmuster Kleine Leiter auf dem Spann (Nadel 2 und 3) weiter stricken, die Fußsohle (Nadel 1 und 4) in glatt rechts stricken
- Nach 20 cm bei einer Käppchenferse wie in meinem Fall mit der Sockenspitze beginnen.
OK, was bleibt mir noch zu schreiben? Wenn die erste Socke fertig ist, darauf achten, dass diese kein Single bleibt. Ist dann die zweite Socke fertig, schon mal aufs Tragen freuen. Dann die Fäden vernähen und die neuen Socken genießen.
Liebe Grüße, Gabriele