Du träumst von einer gemütlichen Häkeldecke, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Häkeldecken für Anfänger sind das perfekte Projekt, um in die wunderbare Welt des Häkelns einzutauchen. Mit nur wenigen Grundkenntnissen kannst du schon bald deine eigene kuschelige Decke in den Händen halten.
Das Schöne am Häkeln ist, dass es so entspannend und meditativ ist. Wenn du einmal den Dreh raus hast, fliegen die Maschen nur so von der Nadel, und du kannst deine Kreativität so richtig ausleben. Für den Anfang empfehle ich dir, mit einem einfachen Muster zu starten, zum Beispiel mit Stäbchen oder festen Maschen. Diese Maschenarten sind super leicht zu lernen und bilden eine schöne, dichte Oberfläche.
Werbung
Wähle für deine erste Decke ein weiches und anfängerfreundliches Garn. Acryl- oder Baumwollmischgarne sind oft eine gute Wahl, da sie sich gut verarbeiten lassen und in vielen Farben erhältlich sind. Und das Beste: Du kannst die Farben ganz nach deinem Geschmack mischen und so eine wirklich einzigartige Decke gestalten! Ich selber stricke oder häkle meine Häkeldecken immer mit handelsüblicher Sockenwolle, da sich hier, meiner Meinung nach, mehr farbliche Gestaltungsmöglichkeiten bieten und die Decke deutlich kuschliger und wärmer wird (ich bin ja bekanntermaßen ein Frostkötel…) als mit einem Baumwollmischgarn. Doch die Garnzusammensetzung ist eine ganz individuelle Entscheidung je nach Gusto.
Dein Weg zur ersten Häkeldecke

Wenn du jetzt neugierig geworden bist und direkt loslegen möchtest, habe ich etwas ganz Besonderes für dich! In meinem YouTube-Video Einfache Häkeldecke für Anfänger, Restedecke zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine erste Häkeldecke nadelst. Dort erkläre ich dir alles ganz genau, von der richtigen Maschenprobe bis zu den ersten Reihen.
Worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Häkelnadel und ein paar Knäuel Wolle und lass uns gemeinsam deine erste Häkeldecke erschaffen! Schau dir jetzt mein How-To-Video an und leg los! Du wirst überrascht sein, wie schnell du Fortschritte machst und wie viel Freude das Häkeln bereitet.
Deine Gabriele von Wolloholiker