Die Bremerhavener Influencer-Lizenz

Übergabe Influencer-Urkunde

Moin, ihr Lieben! Hört mal her, ich muss euch heute von einer Sache erzählen, die nicht nur für Furore, sondern auch für jede Menge Lacher sorgt: die Bremerhavener Influencer-Lizenz! Ja, ihr habt richtig gehört. In der Seestadt gibt es jetzt ein offizielles Papier, das euch zu einem “Bremerhaven-Experten” adelt. Und glaubt mir, das ist kein schnöder Witz – das ist eine Auszeichnung mit Augenzwinkern, die die charmante Selbstironie dieser einzigartigen Stadt perfekt auf den Punkt bringt.

Die Geburtsstunde eines gigantischen Spaß-Battles: Böhmermann zündet die Lunte!

Um die Geschichte der Influencer-Lizenz zu verstehen, müssen wir ein bisschen ausholen und uns das ewige, aber stets liebevolle Spaß-Battle zwischen Bremen und Bremerhaven ansehen. Da ist auf der einen Seite die ehrwürdige Hansestadt Bremen mit ihrer langen Geschichte, dem Roland und den Stadtmusikanten. Und auf der anderen Seite die Seestadt Bremerhaven, der “Seehafen Bremens”, oft belächelt, manchmal unterschätzt, aber immer mit einem riesigen Herz und einem ganz eigenen, rauen Charme.

Gabriele Sinzig-Freese und Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz mit der Bremerhavener Influencer-Lizenz
Gabriele Sinzig-Freese und Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz.

Dieses Battle ist so alt wie die Städte selbst. Bremen als “große Schwester” mit der Universität und dem Stadtstaat-Status, Bremerhaven als der “kleine, wilde Bruder” am Meer, der die Wirtschaft ankurbelt und das Tor zur Welt öffnet. Diese Neckereien sind fester Bestandteil der norddeutschen Identität und werden mit viel Humor gepflegt.

Man stichelt, man lacht, aber im Grunde hält man zusammen. Die aktuelle Zuspitzung und die Idee zur Influencer-Lizenz? Die verdanken wir niemand Geringerem als Jan Böhmermann und seinem Team vom “ZDF Magazin Royale” (ZDF NEO)! Ja, der Schabernack kam aus Köln, genauer gesagt aus der Feder des Satirikers, der sich köstlich über das Verhältnis der beiden Städte amüsierte und das Ganze auf die Spitze trieb (nicht zuletzt, da er selbst aus Bremen stammt).

Mit einem Augenzwinkern wurde die Debatte um die “wichtigere” Stadt neu entfacht, und Böhmermann schlug vor, dass Bremerhaven doch endlich mal selbstbewusst auftreten solle – am besten mit einer eigenen Influencer-Lizenz! Die Nordsee-Zeitung, genauer gesagt N24, griff den Ball auf und setzte die Idee mit voller Leidenschaft in die Tat um.

Plötzlich war sie da, die offizielle Bremerhavener Influencer-Lizenz! Und es war keine Sache, die man mal eben so bekam. Nein, man musste sich tatsächlich bewerben! Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mein Bewerbungsvideo (Hier ist mein Bewerbungsvideo für die Bremerhavener Influencer-Lizenz!) eingereicht habe, um meine Liebe zur Seestadt glaubhaft darzulegen und zu zeigen, dass ich das Zeug zum offiziellen “Bremerhaven-Botschafter” habe. Eine geniale Marketing-Aktion, die nicht nur für unzählige Lacher sorgte, sondern auch die Medienpräsenz Bremerhavens ins Unermessliche schnellen ließ!

Was zum Klabautermann ist die Influencer-Lizenz?

Die Bremerhavener Influencer-Lizenz ist ein augenzwinkerndes Dokument, das dich dazu ermächtigt, die Schönheit, die Skurrilität und die Einzigartigkeit Bremerhavens in die Welt zu tragen. Sie ist ein Bekenntnis zu einer Stadt, die mehr zu bieten hat als nur graue Container. Sie ist eine Einladung, den Blickwinkel zu ändern und das “Dubai des Nordens” – wie ich es liebevoll nenne (#dubaidesnordens) – mit neuen Augen zu sehen.

Mit der Lizenz im Gepäck bist du quasi offiziell beauftragt, die verborgenen Schätze zu entdecken: den Fischereihafen mit seinen maritimen Köstlichkeiten, das Klimahaus, das Auswandererhaus, den Zoo am Meer, die beeindruckenden Schiffe und natürlich die raue, ehrliche Herzlichkeit der Menschen. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, die abseits der Klischees liegen und die Seele Bremerhavens einzufangen.

Werbung

Unsere lizenzierten Influencer-Kollegen (und ich!)

Ich freue mich riesig, dass ich ebenfalls eine dieser begehrten Lizenzen mein Eigen nennen darf! Aber ich bin nicht allein in dieser ehrenvollen Mission. Ich durfte die Lizenz zusammen mit einigen anderen tollen Persönlichkeiten entgegennehmen, die sich ebenfalls für die Seestadt begeistern. Da wären zum Beispiel:

  • Franky Schiemer, der mit seiner humorvollen Art und seinen Geschichten aus dem Hafenviertel die Bremerhavener Seele perfekt einfängt und die Stimmung der Stadt auf den Punkt bringt.
  • Carsten Sieling, ein leidenschaftlicher Lokalpatriot, der mit seinen atemberaubenden Fotos und Videos die Schönheit der Stadt immer wieder neu entdeckt und uns dazu bringt, genauer hinzuschauen.
  • Melanie Schot von “Bremerhaven erleben”, die mit ihren Insider-Tipps und Empfehlungen die Stadt für Einheimische und Touristen gleichermaßen zugänglich macht und uns die besten Ecken zeigt.
  • Heike Blanken vom Fischereihafen, die uns die maritime Seele Bremerhavens näherbringt und zeigt, was diesen Stadtteil so einzigartig macht.
  • René Steinhäuser von den “Seestadt-Bloggern”, der mit seinen vielseitigen Beiträgen die ganze Bandbreite Bremerhavens abdeckt. Und natürlich
  • Ich selbst! Wir alle teilen die Liebe zu dieser Stadt und die Freude daran, ihre Facetten zu zeigen. Und genau darum geht es bei der Bremerhavener Influencer-Lizenz: nicht nur um perfekte Bilder, sondern um Authentizität und die echte Begeisterung für das, was Bremerhaven so besonders macht.

Mach mit und #feelbremerhaven!

Die Bremerhavener Influencer-Lizenz ist mehr als nur ein Stück Papier. Sie ist ein Symbol für die Leidenschaft, den Humor und die Einzigartigkeit dieser Stadt, die durch Jan Böhmermanns genialen Einfall und die mutige Umsetzung der Nordsee-Zeitung eine ganz neue Bühne bekommen hat. Sie ist eine Aufforderung an uns alle, die Augen offen zu halten, die kleinen und großen Wunder zu entdecken und sie mit der Welt zu teilen. Also, wenn ihr das nächste Mal in Bremerhaven seid, haltet die Augen offen, knipst Fotos, dreht Videos und lasst die Welt wissen, wie großartig diese Stadt ist! Nutzt die Hashtags #feelbremerhaven und #dubaidesnordens und werdet Teil der Bewegung, die Bremerhaven im besten Licht erstrahlen lässt!

Ahoi und bis bald in Bremerhaven!
Deine Gabriele von Wolloholiker

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert