Mein Jahresprojekt – Häkeldecke

Grannysquare - die fertige Häkeldecke.

Ende letzten Jahres hatte ich mir vorgenommen, eine neue Häkeldecke zu häkeln, und zwar als Jahresprojekt für dieses Jahr. Ganz ohne Druck und getreu nach meinem diesjährigen Jahresmotto “keep it simple”. Gesagt und getan, recht schnell hatte ich das Muster gefunden, kurz angehäkelt, um zu testen, ob es umsetzbar wäre, und den Plan für gut befunden, denn ich hatte mir vorgenommen das es diesmal unbedingt eine Decke aus Granny Square werden sollte. 

Die Idee zur Wollresteverwertung

Vielleicht fragst du dich jetzt, warum ausgerechnet Grannys, und denkst vielleicht auch an die vielen Fäden, die man bei einzelnen Grannysquare vernähen muss. Das ist sehr einfach zu erklären, denn zum einen wollte ich eine Decke ausschließlich aus Sockenwollresten häkeln, zum anderen in passenden Farben, passend zu unserem neuen Wohnzimmer und ich wollte auch ein “mindless crocheting” Projekt haben bei dem ich nicht groß darauf achten muss in welcher Reihe ich bin, ständiges zählen von Maschen usw. Einfach ein kreatives Projekt rein zu meiner Entspannung.

Was mir noch sehr wichtig war, dass ich nicht mehr als zehn Patches liegen haben wollte, an denen ich noch die Fäden vernähen musste. Denn da ich mich kenne, würde dieses Projekt mitunter mehrere Jahre in einem der hinteren Winkel meines Kreativzimmers den Schlaf der Ufos (unfertige Objekte) vor sich hin schlummern und möglicherweise komplett in Vergessenheit geraten!

Werbung

Noch im alten Jahr suchte ich farblich passende Wollreste zusammen, packte alles in eine große Tasche und fieberte förmlich meinem selbst gesetzten Startpunkt, dem 1. Januar, entgegen. Gestartet habe ich tatsächlich am Neujahrstag mit dem ersten gehäkelten Granny. Und weil ich mir zusätzlich für das neue Jahr vorgenommen hatte, mir Notizen zu machen (keep it simple!) wurde mein erstes Granny auch genau 10×10 Zentimeter groß, ich habe es genauestens vermessen und gewogen, letzteres um die benötigte Garnmenge genauer einschätzen zu können.

Ich habe gerechnet und vermessen, letztlich entstand dann der Plan, dass ich siebzig Squares benötigen werde für die Wunschgröße meiner Häkeldecke. Als nächsten Schritt habe ich mir in meinem Bullet Journal einen Crocheting Tracker zu meiner Häkeldecke erstellt, um mir den Häkelfortschritt meiner Grannydecke visualisieren zu können.

Und dann packte mich das Häkelfieber und ich wurde schon fast von meinem Tracker dazu angestachelt, jetzt noch ein Grannysquare, und noch ein weiteres Granny zu häkeln. Am 11. Januar hatte ich dann tatsächlich schon zwanzig Patches fertig gehäkelt, am 21. Januar waren es schon vierzig und dabei darf man nicht vergessen, dies war mein Jahresprojekt. Das Häkelfieber hielt an, das Visualisieren meines Fortschritts machte mir immer mehr Freude und am 02. Februar war mein Jahresprojekt doch tatsächlich schon fertig. 

Meine Videos zur Häkeldecke

Zu diesem Projekt sind auch zwei Youtube-Videos auf meinem Youtube Channel entstanden. Ein Video, bei dem ich genau erkläre, wie man die einzelnen Grannysquare häkelt, was unbedingt beachtet werden sollte, wie viele Reihen, wie viel Gramm Sockenwollreset ich für einen der Granny benötigt habe, und so weiter und so weiter.

Grannysquare häkeln
Video 1: Wie man die einzelnen Grannysquare für die Häkeldecke häkelt.
Grannysquare häkeln
Video 2: Das Verbinden einzelner Grannysquare zu der Häkeldecke.

Das zweite Video entstand dann mit dem Thema “Das Verbinden einzelner Grannysquare”. Eigentlich wollte ich die einzelnen Grannys unsichtbar mit dem Matratzenstich zusammen nähen. Das habe ich auch ausprobiert, dann aber für mich und diese Häkeldecke für nicht gut befunden. Genau kann ich das jedoch bis heute nicht erklären, wirklich nicht! Letztlich habe ich dann die einzelnen Patches im selben Häkelmuster wie die Patches mit einer farblich kontrastierenden Sockenwolle zusammengehäkelt. Ich finde einfach, dass die Variation mit der farblich kontrastierenden Sockenwolle besser zusammen passt.

Vielleicht konnte ich dich dazu inspirieren, dir auch eine Granny Square Decke aus Wollresten zu häkeln? Erzähl doch mal bitte.

Deine Gabriele von Wolloholiker

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert