Hallo, ihr lieben Wolloholiker!
Seid ihr bereit für ein Strickvergnügen, das nicht nur super einfach ist, sondern auch jede Menge Freude und Farbe in euer Leben bringt? Dann schnappt euch eure Nadeln, denn heute stricken wir Püppchen! Und nicht irgendwelche, sondern strahlende, fröhliche Regenbogen-Püppchen! Perfekt, um kleine und große Kinder glücklich zu machen – und vielleicht sogar, um ein paar Sorgenpüppchen zu zaubern, die Kummer vertreiben.
Warum Püppchen stricken? Ganz einfach!

Sie zu stricken ist der ideale Einstieg für alle, die noch ein bisschen unsicher mit Maschen und Maschen in Runden stricken sind. Ihr braucht keine komplizierten Muster, keine abenteuerlichen Zunahmen oder Abnahmen. Im Grunde sind diese kleinen Kerle nur ein paar Maschen und farbige Wollreste, die wir mit ein bisschen Magie – und natürlich Strickvergnügen – in süße Wesen verwandeln. Der größte Vorteil? Man sieht super schnell ein Ergebnis, und das motiviert ungemein!
Regenbogen-Püppchen: Ein Zeichen der Freude und Vielfalt
Gerade jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht und wir die Vielfalt des Lebens feiern, passen unsere Regenbogen-Püppchen perfekt! Die bunten Farben symbolisieren nicht nur Freude und Hoffnung, sondern auch Inklusion und Vielfalt – ganz im Sinne von #pride. Stellt euch vor, wie so ein kleines, farbenfrohes “etwas” auf dem Schreibtisch, im Kinderzimmer oder als kleiner Glücksbringer in der Tasche gute Laune verbreitet.
Werbung
Ran an die Nadeln! So einfach geht’s:
Ihr braucht wirklich nicht: ein paar Reste eurer Lieblingswolle in Regenbogenfarben (oder einfach, was ihr da habt!), passende Stricknadeln, eine Schere, Füllwatte und eine Stopfnadel. Das war’s schon!

Ich weiß, neue Projekte können manchmal einschüchternd wirken. Aber keine Sorge, ich habe da was für euch vorbereitet! Auf meinem YouTube-Kanal “Gabriele von Wolloholiker” findet ihr ein Anleitungsvideo, das euch Schritt für Schritt zeigt, wie ihr eure eigenen Regenbogen-Püppchen strickt.
Dort seht ihr ganz genau, wie die Grundform gestrickt wird und wie ihr aus ein paar einfachen Teilen ein komplettes Püppchen zaubert. Es ist wirklich einfacher, als ihr denkt, und das Ergebnis ist einfach herzerwärmend!
Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns die Nadeln klappern und die Welt ein bisschen bunter machen! Und vergesst nicht: Eure selbstgestrickten Püppchen sind nicht nur Spielzeug, sondern auch kleine Botschafter der Freude.
Fröhliches Stricken wünscht euch eure Gabriele vom Wolloholiker!