Am Sonntag, den 05. Januar 2025 waren wir im Radio, was für eine Aufregung im Hause Wolloholiker!
Eigentlich kam der Radiobeitrag gar nicht überraschend, schließlich fand das Interview kurz vor Weihnachten im Laden statt. Die Autorin des Artikels, Marion Niemann, hatte sich angekündigt, führte das Interview durch, war immer “bewaffnet” mit einem Mikrofon im Gespräch, und verließ den Wolloholiker-Laden in der Hafenstraße 37 in Bremerhaven mit einer Stunde Audiomaterial.
Das Interview war super aufregend für mich, ich hatte anschließend das Gefühl, mich um “Kopf und Kragen” geredet zu haben und schlief anschließend deswegen auch mehrere Nächte schlecht. Klar, jetzt kannst du fragen warum, war doch vorbei? Lass mir dir erzählen, dass ich die Nacht zuvor recht wenig geschlafen hatte, nicht weil ich aufgeregt war, dazu hatte ich schlicht gar keine Zeit. Sondern weil ich noch mitten im Monatsabschluss steckte und der ganze Papierkrieg nicht so wirklich meine Welt ist, jeden Monat aufs Neue…. Belege hier, Belege da, Rechnungsnummern aufsteigend, absteigend, rückwärts und vorwärts.
Da habe ich es doch lieber mit irgendwelchen Strickanleitungen, die ich aushecke oder großen Bottichen, die ich stemmen muss in der Färbeküche. Egal ob ich anschließend Rückenschmerzen habe oder nicht, also alles Andere, nur eben nicht den Monatsabschluss. Und weil ich hie und da, in meiner Euphorie, auch mal einen Zettel falsch abhefte, geht die große Suche los, so lange, bis eben der Zettel wieder auftaucht. Mein Steuerberater hat es nicht wirklich einfach mit mir!
Interview bei Wolloholiker im Laden
Also, ich hatte sehr wenig geschlafen, tagsüber auf der Arbeit war auch richtig Speed angesagt, der Kaffeekonsum war hoch, dann kam Marion Niemann. Und logisch, wieder hieß es “hoch die Kaffeetassen”, und der Blutdruck stieg und stieg. Dann, obenauf, so als kleines Sahnehäubchen, das Wolloholiker-Interview für den Radiobeitrag. Als ich nach Hause fuhr, war ich mir schon nicht mehr so ganz im klaren was ich konkret auf welche Frage geantwortet hatte, schließlich hatten wir auch eine ganze Stunde gesabbelt, da kommt man dann schon vom Stöckchen aufs Töpfchen, nicht zuletzt weil Marion Niemann von Bremen Eins aus dem Studio in Bremerhaven auch eine sehr angenehme Gesprächspartnerin war. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön!
Werbung
Weihnachten zog ins Land, der Jahreswechsel kam, Sonntag, der 05. Januar 2025, um 10 Uhr herum, mein Telefon klingelte, Heidrun war dran und erzählte mir “gleich kommst Du auf Bremen Eins, mach das Radio an”. Da ich das Telefon schon in der Hand hatte, checkte ich auch gleich eingegangene WhatsApp Nachrichten und hej, auch da fanden sich Nachrichten zum Beitrag auf Bremen Eins.
Jetzt geriet mein Sonntagvormittag allerdings sehr aus den Fugen. Ich hatte mir nämlich vorgenommen, in der Küche und am Esstisch ein paar Videosequenzen für unseren Youtube-Kanal zu drehen. Entsprechend war das ganze Equipment aufgebaut, Dinge (mehr verrate ich jetzt nicht, nur Dinge) lagen und standen bereit. Stativ, Ringlichter, usw. standen herum, Kamerawinkel hatte ich schon getestet und war kurz vor der ersten Aufnahme, denn schließlich wollte das Mittagessen auch noch gekocht werden….. Das nächste Problem bestand darin, dass ich alle meine Aufnahmen mit dem Smartphone mache und nicht nur das, damit höre ich auch Radio und nur eines geht zur Zeit. Also lief der Radiosender Bremen Eins, schließlich wollte ich ja meinen eigenen Beitrag nicht verpassen.
Mister Wolloholiker
Musik spielte, Mister Wolloholiker schlich um mich herum und wollte wissen, ob ich ihm Bescheid sagen würde, wenn der Beitrag käme. Na logisch würde ich das, welch eine Frage! ein Song, noch ein Song und noch ein Song…. Nachrichten, das Wetter, und noch ein Song, und gleich nochmal das Wetter… Inzwischen hatten wir schon weit nach 10 Uhr. Du merkst, worauf ich hinaus will, ja?
Dann kam der Beitrag über Wolloholiker und der war mal so richtig klasse. Oh, was hatte ich mich gefreut und stolz war ich auch auf mich selber! Eigentlich wollte ich sofort in den Social Media posten, die ganze Welt informieren “Klein-Gabi” war im Radio, ging leider nicht, du erinnerst dich, das Setup für die Filmaufnahmen.
Einen großen Teil der Aufnahmen habe ich dann tatsächlich noch gemacht. Sie sind auch ganz ordentlich geworden, trotz der Aufregung. Im Anschluss ging es dann ohne großen Übergang an die Zubereitung von Mittagessen, zwischendurch die Waschmaschine bedienen, einfach all die Dinge, zu denen ich unter der Woche nicht komme, die jedoch auch erledigt werden müssen. Und dann konnte ich mich endlich wieder dem Interview widmen, konnte in die Welt hinausposaunen, dass ich im Radio war.
Wenn du das Interview über Wolloholiker auch gerne einmal hören möchtest, dann findest du es hier.